Den Alltag anders gestalten

Haben Sie den Eindruck, in Ihrer Routine, zwischen denselben Zwängen und denselben Stressquellen gefangen zu sein und zu wenig Zeit für sich zu haben?

Sie können hin- und herüberlegen und sehen keinen Ausweg aus diesem Alltag, der gesteuert wird von dem Weg zur Arbeit, der Arbeit selbst und dem Zubettgehen?

Versuchen Sie einmal Folgendes: Ziehen Sie aus jedem Moment der Routine etwas Positives, verleihen Sie Ihrer Routine einen Sinn.

DER ARBEITSWEG:

Nutzen Sie die Fahrtzeit Zuhause - Arbeit - Zuhause, um an Ihre Projekte, Ihre Freizeit, Ihre Prioritäten oder das Abendessen, das Sie vorbereiten werden, zu denken. Denken Sie vor allem nicht an berufliche Aufgaben, die Sie nicht beendet haben, das Auto vor Ihnen, das nicht vorankommt, die Kinder, die Sie in der Kinderkrippe erwarten oder die Aufgaben, die noch zu Hause zu erledigen sind. Dies bringt Ihnen nichts, außer Stress.

Lenken Sie sich ab, indem Sie ein schönes Lied oder eine Radiosendung, die Sie mögen, hören, oder indem Sie die Landschaft vor Ihren Augen betrachten, singen…

ARBEIT:

Versuchen Sie dort, wo Sie können, Veränderungen in Ihren Alltag einzubauen. Variieren Sie beispielsweise Ihre Mittagspausen. Gehen Sie nach draußen, telefonieren Sie mit einem Freund/einer Freundin, erstellen Sie Listen mit Dingen, die Sie gerne unternehmen möchten.

Machen Sie eine richtige Pause: Begeben Sie sich an einen ruhigen Ort, wenn Sie im Krach arbeiten. Halten Sie sich irgendwo alleine auf, wenn Ihr Beruf verlangt, dass Sie sich um andere kümmern. Schließen Sie die Augen einige Momente fernab der Blicke anderer (z.B. in Ihrem Auto oder auf der Toilette)…

ZUBETTGEHEN:

Bevor Sie schlafen gehen, sollten Sie neben den Dingen, die Sie unbedingt erledigen müssen, mindestens eine Sache nur für sich tun: ein ausgiebiges Bad, ein Spaziergang, eine Lektüre, Recherchen für ein Projekt...

Erleben Sie das Abendessen, das Bad der Kinder und selbst den Abwasch als einen Augenblick der Abwechslung mit Ihren Liebsten und nicht als eine Aufgabe, die vor 20h00 erledigt werden muss.

Improvisieren Sie von Zeit zu Zeit: ein Kino- oder Konzertbesuch, eine Ausstellung unter der Woche. Trinken Sie ein Glas zu zweit, bevor Sie von Ihrer Aktivität wieder heimkehren, variieren Sie einen Abend lang die Aufgabenverteilung, lassen Sie sich ein Essen liefern, das Sie selbst nicht hätten zubereiten können...

Die kleinen Abwechslungen sind ganz leicht in den Alltag zu integrieren und nichts muss effizienter oder schneller erledigt werden, um Zeit zu gewinnen. Es geht lediglich darum, den Alltag anders zu leben.

Leben Sie ihn bewusster, wie eine Reihe von Momenten, die Ihnen gehören, trotz der damit verbundenen Verpflichtungen.