Schlafstörungen und ihre Ursachen
Schlafstörungen treten immer häufiger auf Sie zeigen sich in unterschiedlichen Formen: Einschlafschwierigkeiten, Schlaflosigkeit (gelegentlich bis chronisch), häufiges Aufwachen (mit zunehmenden Schwierigkeiten...
3 Artikel
Schlafstörungen sind kein Schicksal. Durch Verhaltensänderungen lässt sich Ihr Schlaf wirklich verbessern.
Wir verbringen ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen. In der Schlafphase geht es nicht nur um das Ausruhen.
Der Schlaf hat eine regenerierende Wirkung auf Ihren Körper und Ihren Geist. Gesunder Schlaf ist also wichtig für eine gute körperliche und geistige Verfassung. Was aber so einfach klingt, ist in Wirklichkeit für viele Menschen ein Problem. Jeder Fünfte leidet unter Schlaflosigkeit.
Schlafstörungen treten immer häufiger auf Sie zeigen sich in unterschiedlichen Formen: Einschlafschwierigkeiten, Schlaflosigkeit (gelegentlich bis chronisch), häufiges Aufwachen (mit zunehmenden Schwierigkeiten...
Im Vorfeld ist es wichtig, sich selbst gut zu kennen und zu wissen, weshalb oder unter welchen Umständen Sie schlecht schlafen.
Der Schlaf Ihres Kindes baut sich auf und entwickelt sich ab der Geburt. Auch wenn jedes Kind, jede Familie anders ist, bestehen Konstanten, die gewährleistet sein müssen, damit der Übergang zum Schlaf nicht mit Stress oder Weinen verbunden ist. Professor Kahn beschr...